Hier der beigefügte Artikel, für den Ganzen Artikel link kliken.

Der Betriebsrat der Landesklinik Tamsweg will dem Thema etwas hinzufügen: „Die Gesundheitsversorgung funktioniert nur, weil alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer und jederzeit bereit sind viele Überstunden zu machen sowie auch einzuspringen", so der Betriebsrat der Landesklinik Tamsweg. Bemühungen seien vorhanden um die Gesundheitsversorgung im Lungau zu stärken. Passiert sei aber wenig. „Wir zeigten diesen Zustand schon vor Jahren auf. Wir fordern einen Überstunden-Stopp, dafür mehr Personal. Wir möchten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Landesklinik-Tamsweg für die überdurchschnittlichen Leistungen danken und hoffen, dass wir Unterstützung bekommen", so der Betriebsrat der Landesklinik Tamsweg.

Wir haben dem Artikel vom 20. September nur was hinzugefügt.

Hier der link oder daneben habenn wir den Artikel rauskopiert.



Wichtig: von jedem PC kann jeden Tag einmal eine Stimme abgegeben werden.

https://www.oegb.at/der-oegb/bundeslaender/salzburg/br-award/nominierungen/solidaritaet

 

Voting für Gerhard



Gewerkschaften protestieren vor Gesundheitsministerium gegen drohendes „Ausbrennen des Gesundheitswesens“

Neue Berechnungen zeigen: Zahl der offenen Stellen und gesperrten Spitalsbetten seit Mai nochmals deutlich gestiegen

Wien. (OTS) - Mit einer überdimensionalen Streichholzschachtel als Symbol für das drohende „Ausbrennen des Gesundheitswesens“ protestierten die Gewerkschaften aller Bundes-, Landes- und Gemeindebediensteten im Gesundheitsbereich, GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion – Team Gesundheit, am Freitag vor dem Gesundheitsministerium. Sie forderten den Gesundheitsminister auf, endlich wirksame Maßnahmen gegen den Personalmangel einzuleiten und betonten abermals die Notwendigkeit eines bundesweiten Gesundheitsgipfels.



IT-Sicherheit: Einführung einer Anti-Ransomware Software in den SALK



 

Gelassen und sicher im Stress -

Jetzt anmelden, Kostenlos im Lungau

Download
Stress muss nicht sein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 41.7 KB


ELTERNFRÜHSTÜCK

Am 9. Oktober 2023 von 9-11 Uhr Hotel Gambswirt, Marktplatz 5, 5580 Tamsweg

Anmeldung https://sbg.arbeiterkammer.at/elternfruehstueck


20. August 2023

BR-Ausflüge unter Event

 


17. August 2023

Aktuell beim COOP in Tamsweg

Nur für Euch! :)

 


2. August 2023

«Verstehen Sie keinen
Spass, Schwester?»

Ein ernstzunehmender inhalt, für Fraun und Männer!

Download
Leitfaden_Verstehen_Sie_keinen_Spass_dt.
Adobe Acrobat Dokument 711.0 KB


1. August 2023

Das ist einer der Gründe warum vieles nicht merh gedruckt wird deswegen, lest hier in der Homepage - diese Seiten werden nicht Zensiert!!

 

Ja, richtig gelesen: Die Pressestelle der Landesregierung reagiert offen mit Zensur auf die Kritik an ihrer Arbeit.

Tatsächlich ist die Öffentlichkeitsarbeit des Landesmedienzentrums seit Jahren hochproblematisch. Seit die ÖVP 2015 einen aus den schwarzen Reihen stammenden Chefredakteur installiert hat, wurde die Pressestelle des Landes sukzessive zu einem Propaganda-Büro umgebaut. Was der Landesrechnungshof jetzt bestätigt hat, kritisiert die Salzburger Medienlandschaft schon länger. Statt transparenter Information dringen gefilterte und geschönte Meldungen nach außen. Unter Schwarz-Blau erreicht die Message-Control nun einen neuen Höhepunkt. Auf Kritik wird ungeniert mit faschistoider Zensur reagiert.

Mich interessiert deine Meinung dazu! Hättest du erwartet, dass Schwarz-Blau gleich von Beginn an so offen an den demokratischen Grundpfeilern in unserem Land rüttelt?


 

Betriebsrat Info Teil 2!!


eval 2. August -

Einspringerbonus für SW- Dienste in der Pflege

Betriebsrat Hallein und Tamsweg sowie die Gewerkschaft haben es geschafft, dass wir wieder alle das Gleiche bekommen.

Der Einspringerbonus und die Nachtdienste werden für alle gleich bezahlt.

Wir bitten euch aber noch um Geduld, da dies im System erst umgestellt werden muss. Deswegen bitte mitschreiben, wer wann für wem eingesprungen ist. Es ist im Hintergrund noch einiges zu tun da es sich um eine sehr komplexe Angelegenheit handelt. Wir hoffen und vertrauen der Landesrätin, dass dies bald umgesetzt wird. Für die Verzögerung können wir nichts, wir haben rechzeitig aufgezeigt. Gleich nach den 15. März aber jetzt wird nicht einmal ein Monat aufgerollt.

Diesem Gespräch mit der Landesrätin gingen einige Sitzungen, E-Mails sowie enge Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft Younion voraus. Ohne eine starke Gewerkschaft und deren Vorbereitung bei dem Gemeindeverband ginge es vermutlich nicht so. Es braucht eine Gesetzesänderung und vieles mehr.

Wir korrigieren den danebenstehenden Brief:

 

Umsetzung für Sie als Gemeindebedienstete verzögerte sich - FALSCH:

 

Die Umsetzung wurde am 15. März von der Landesregierung vergessen, und die Salk sagte, das ist nicht ihre Sache sondern Gemeinde Sache. Deswegen haben sich wie oben steht die Betriebsräte und die Gewerkschaft darum gekümmert.

Es steht auch: Im Sinne der Fairness ist ........

Wir sagen Gleichberechtigung - Eingesetzt hat sich die Gewerkschaft und der Betriebsrat.

 

"Fairness und Anerkennung" aber eine Aufrollung gibt es dennoch nicht! Dies wurde von der Salk abgelehnt. Mit der Landesregierung sind wir diesbezüglich noch in Kontakt.

Wir haben noch viel darüber zu sagen -  fragt den Betriebsrat.

Download
Brief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 451.3 KB


Traurig aber wahr, unsere Regierung

Der österreichweite Equal Pension Day fällt heuer auf den 4. August. An diesem Tag enden statistisch gesehen die Pensionszahlungen für Frauen. Denn Frauen erhalten 40,5 Prozent weniger Pension als Männer. Ganzjährig vollzeitbeschäftigte Frauen verdienten im vergangenen Jahr auch noch 17,1 Prozent weniger als Männer. 

Das ist ein Armutszeugnis für die türkis-grüne Bundesregierung!

Denn ab dem kommenden Jahr wird das Regelpensionsalter für Frauen, die die keine Beamtinnen sind, schrittweise an jenes der Männer angeglichen. Diese Angleichung wurde bereits im Jahr 1992 beschlossen.

Angenommen wurde damals, dass bis zur Angleichung die Einkommens- und Pensionslücke geschlossen sein würden. Davon sind wir jetzt aber meilenweit entfernt. Geht es im bisherigen Tempo weiter, dauert es noch 100 Jahre, bis die Pensionslücke geschlossen ist.

 


Offener Brief: WEG MIT DEM DECKEL - Gesundheit für alle statt Zwei-Klassen-Medizin!

 



Mitgleideranmeldungen Gewerkschaft

Download
Gemeindebedienstete
Anmeldung Younion_Sbg_2019_Neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 601.2 KB
Download
GÖD
Mitgliedsanmeldung ausfuellbar.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB


Arbeitsbewältigungs-Coaching (AB-Coaching) beim AMD in Anspruch zu nehmen, auch wenn kein konkreter Anlass dafür besteht.

Ziel davon ist, dass ihr das AB-Coaching direkt erleben und in weiterer Folge das Erlebte in eurer Abteilung besser kommunizieren könnt.

Das ist eine großartige Coaching-Möglichkeit für unsere Mitarbeiter, die kostenlos und anonym ist, in der Arbeitszeit stattfindet und bei Bedarf unbedingt genutzt werden sollte.

 

Also nutzt gerne die Möglichkeit – es ist bestimmt der ein oder andere interessante Aspekt für euch persönlich dabei.

 

Download
Auszug_AB-Coaching_kurz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 325.6 KB


Aussage zu unserm derzeitigen Gesundheitssystem


Dauer Angebote und Neues


 

Wer sich stark belastet am Arbeitsplatz fühlt, ist hier ganz richtig!

 

alle Mitarbeiter haben die Möglichkeit ein Coaching unter G.Holfeld-Weitlof@salk.at anzumelden. Ihr werdet persönlich und diskret zu einem ca. 60 Minuten Gespräch eingeladen.

 

 

Download
Eure Gesundheit und Diskretion ist uns Wichtig
02 - ABI Fragebogen OHNE Auswertung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 164.3 KB


Verlängerung Registrierung der Gesundheitsberufe

gbr.gv.at/verlängerung

11. April 2023

Die Verlängerung ist online mit der Handy-Signatur / ID Austria möglich. Informationen dazu finden Sie
auf gbr.gv.at/verlängerung   oder in der

Arbeiterkammer Bezirksstelle Lungau

Telefon06474 2349

 



Betriebsratsinfo NEU -->


Psychosoziale Notfallbeauftragte in Tamsweg

Auch wir haben PNB (Psychosoziale Notfallbeauftragte) im Haus. Es wurden 2021 fünf aus der Pflege ausgebildet, Infos im Bild daneben.

Download
EHfdS_2022_BROSCHUERE_promenteAustria_Au
Adobe Acrobat Dokument 3.7 MB
Download
Psychosoziale Notfallbeauftragte
IMG-20221123-WA0000.jpg
JPG Bild 120.1 KB


Neue Tankkarte 15-30 cent günstiger/Liter



 Formular für eine Überlastungsanzeige.

 

Überlastungsanzeigen sind vom AN verpflichtend zu machen. Mit dem Formular könnt ihr einfach und schnell diese Punkte aufzeigen. Ihr findet das unter LK- Tamsweg Intern/Formulare.

 


 

Neues Angebot für Merkurversicherte oder die es werden möchten

Download
Novum Herbstbonus_beschreibbar.pdf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.2 KB


Feststellung Schwerarbeits-zeiten der Zeiten und Anträge bitte ausfüllen und weiterleiten.

Ihr könnt auch jedem Betriebsrat den Antrag geben!

Download
Feststellung_Schwerarbeitszeiten_und_Ueb
Adobe Acrobat Dokument 677.8 KB
Download
Vorz.AP_Schwerarbeitspen_Sonderruhegeld_
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB


Download
Schuck Feichtinger 2023
Aktuelle 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 679.0 KB


Geldaushilfe Neu

Keine Mundhygiene mehr


 

Massagen ab € 8,- !

Wo: im (4. Stock)

Nächster Termin:

Montag xx. Februar ab 09:00 Uhr

Anmeldung /INFO`s unter diesem Link ! Anmeldung ab sofort möglich




!!!!Mitglied werden!!!!!

Es gibt viele gute Gründe, mehr .......

Formulare im Büro oder unter, mehr Infos -->


Fortbildung für alle Gewerkschafts-mitglieder, unter www.fgv.at


 

 

Pflegezeitung - Zum Download (.pdf)

 

Web: https://www.fgv.at/

 


Da ich immer gefragt werde was macht die Gewerkschaft, haben wir es zusammengefasst.

Download
Erklärung
Erklärung gegen die Gewerkschaft.pdf
Adobe Acrobat Dokument 258.1 KB


ÖGB-Berufsschutz
Neben dem gewerkschaftlichen Rechtsschutz ist die vom ÖGB für alle Gewerkschaftsmitglieder
abgeschlossene Berufshaftpflichtversicherung und Berufsrechtsschutzversicherung („ÖGB-Berufsschutz“)
zu erwähnen, die unter anderem eine Übernahme von.............................


 

HILFE BEI PERSÖNLICHEN BELASTUNGSSITUATIONEN IN DER AR